Am letzten Spieltag der Saison zeigten die jüngsten TVU-Faustballer der U10 und U12 nochmal richtig, was sie draufhaben, während in Freistadt/Österreich die Topspieler der TVU-Jugend mit den U18-Nationalteams um die Europameisterschaft spielten.
Doch der Reihe nach. Den Anfang machte die U12m/3, die bei der Bezirksmeisterschaft ihren ersten Tabellenplatz aus der Hinrunde verteidigte. Zwar unterlagen sie Obernhausen und Weil der Stadt knapp, aber der Vorsprung aus der Hinrunde reichte aus, um den Titel zu erringen.Knapp wie nie ging es in der Vorrunde der U12m/2 zu. Schließlich musste sogar der Münzwurf darüber entscheiden, wer ins Halbfinale einzog. Das Los entschied für die TVU-Jungs, die ihre Chance nutzten und mit einem weiteren Sieg sogar bis ins Endspiel vorstießen. Dort unterlagen sie knapp gegen Freiberg und belegten so den zweiten Platz in der Landesligameisterschaft.
Bei der Württembergischen Meisterschaft der U12 standen sich im Endspiel wieder einmal die Teams aus Stammheim und Unterhaugstett gegenüber. Knapp in zwei Sätzen setzten sich die Gäste aus Stammheim durch und verwiesen die TVU-Jungs auf den zweiten Platz. Damit hat jedes U12-Team, wenn auch in unterschiedlichen Klassen, einen Medaillenplatz belegt. Eine tolle Leistung aller Spielerinnen und Spieler.
Dem wollten die U10-Teams am Sonntag bei der Bezirksmeisterschaft nicht nachstehen. Die Mädels der U10/3 waren in der Hinrunde ohne Punktverlust geblieben und wollten diesen Vorsprung unbedingt auch verteidigen. Doch vor allem die Jungs der U10/2 rückten mit einem Spieltag ohne Niederlage immer näher. Das Spiel der Mädels gegen Obernhausen brachte die Entscheidung. Mit einem Unentschieden holten die Mädels den letzten fehlenden Punkt zur Meisterschaft und sorgten gleichzeitig dafür, dass die Jungs noch an Oberhausen vorbeiziehen konnten und Platz zwei belegten. Begeisterung unter den zahlreichen Zuschauern löste dann das letzte Spiel des Tages aus. Kleinvillars 2 gegen Unterhaugstett 4. In beiden Teams standen ausschließlich U8-Spieler/innen. Jeder Ballwechsel wurde bejubelt und am Ende stand es 21:21 zwischen zwei Teams, die in den nächsten Jahren sicher für Furore sorgen werden.
Die U10-Zeiten sind für unsere U18-Nationalspieler Jolen Wenzdorfer und Jakob Heeskens lange vorbei. Heute sind sie, ebenso wie U21-Nationalspieler Patricia Lebherz, Fynn Erlenmayer und Ricardo Lebherz, die Vorbilder der Jungen im Verein. Mit ihren Einsätzen in den Endspielen trugen Joleen zum Silbermedaillengewinn der weiblichen U18 und Jakob zum Gewinn der Europameisterschaft der männlichen U18 maßgeblich bei. Patricia wurde mit der U21 ebenfalls Europameisterin. Ricardo und Fynn belegten mit der U21 den dritten Rang. Voller Stolz gratulieren wir allen unseren Medaillengewinnern.
Wir kommen dann so schnell wie möglich auf Sie zurück!
-------
Postadresse:
Geschäftsstelle
TV Unterhaugstett 1906 e.V.
Jochen Heeskens
Blumhardtstraße 17
75378 Bad Liebenzell
Sportanlage:
MTS & APIC FiltArena.
Egartenring
75378 Bad Liebenzell
UNSERE SPONSOREN UND PARTNER
Wir kommen dann so schnell wie möglich auf Sie zurück!
-------
Postadresse:
Geschäftsstelle
TV Unterhaugstett 1906 e.V.
Jochen Heeskens
Blumhardtstraße 17
75378 Bad Liebenzell
Sportanlage:
MTS & APIC FiltArena.
Egartenring
75378 Bad Liebenzell