Die Spannung war beinahe unerträglich für die mitgereisten Fans und Eltern der beiden nach Leipzig zur DM angereisten U12 Mannschaften des TVU. Im Endspiel beim Stand von 9:10 hatte der Gegner aus Ahlhorn den ersten Matchball zum Gewinn der deutschen Meisterschaft. Dabei hatte das Spiel so überzeugend für die TVU Jungs angefangen. Mit 11:6 hatte sich das Team der Trainer S. Buck und T. Musch überzeugend den ersten Satz gesichert. Durch artistische Abwehraktionen wurden nicht nur die gefährlichen und Angriffsschläge des großgewachsenen Schlagmanns entschärft, sondern der Ball wurde auch immer wieder bestens nach vorne gestellt, so dass selbst gepunktet werden konnte. Aber Ahlhorn gab sich noch lange nicht geschlagen und nutzte den kleinen Durchhänger des TVU Nachwuchses im zweiten Satz sofort aus, um sich einen Vorsprung von vier Punkten zu erspielen.
Nach einigen Positionswechseln wäre zwar fast noch der Ausgleich gelungen, aber schließlich sicherte sich Ahlhorn knapp den Satz mit 11:9 und stellte den 1:1 Satzausgleich her. Im dritten Satz war die Spannung dann fast mit Händen zu greifen. Kaum gelang es einem Team sich einmal einen Vorsprung von 2 Bällen zu erspielen, so glich das andere umgehend aus und ging selbst in Führung. So ging es bis zum 10:9 für Ahlhorn und dem ersten Matchball hin und her. Mit der Angabe wurde der gegnerische Schlagmann aus dem Spiel genommen und nach Abwehr eines Rollerballs und ruhigem, präzisen Zuspiel der nächste eigene Angriff erfolgreich abgeschlossen. Der 10:10 Ausgleich war geschafft.
Nun war es am Ahlhorner Angreifer mit eigener Angabe wieder Druck auf den TVU zu machen. Gleich mehrfach hatte er im folgenden Ballwechsel die Chance wieder in Führung zu gehen scheiterte aber ein ums andere Mal an der TVU Abwehr, bis dann die TVU Jungs den ersten eigenen ruhig aufgebauten Angriff erfolgreich abschließen konnten und sich die 11:10 Führung und den ersten eigenen Matchball erspielen konnten. Wieder wurde die Angabe sicher abgewehrt und der Gegenangriff konnte über ein starkes Zuspiel direkt eingeleitet werden. Und dieses Mal sollte es nicht so lange dauern. Den kurzen Ball konnte keiner mehr erreichen. Mit 12:10 im dritten Satz wurden die U12 Jungs aus Unterhaugstett deutscher Meister!!!
U12 Mädels belegen Platz 12
Beim Finale der Jungs sorgten die Mädels für lautstarke Unterstützung, so wie sie zuvor auch von den Jungs angefeuert wurden. Mit Platz 12 haben die Mädels, die sich erst ganz kurz zuvor überhaupt erst als Mannschaft gefunden hatten und teilweise noch gar keine Turniererfahrung hatten die in sie gesetzten Erwartungen mehr als erfüllt. Noch im ersten Satz gegen Bademeusel merkte man dem Team dann auch die Aufregung deutlich an und der Satz war schnell verloren. Im zweiten ging es bis 1:6 so weiter, bis auf einmal das Spiel doch noch kippte und die TVU Mädels sich den Satz mit 11:9 noch holten. Es folgte beim 5:11 /5:11 ein wirklich gutes Spiel gegen den späteren Sieger aus Leipzig, bevor im nächsten Spiel der Gegner aus Herrnwahlthann im ersten Satz bis zum 5:0 förmlich überrannt wurde. Mit 11:4 holten sich die Mädels den ersten Satz. Auf einmal rückte nun sogar das Erreichen der Hauptrunde in greifbare Nähe. Hoch konzentriert und mit vollem Einsatz reichte es tatsächlich den eigentlich besseren Gegner auch im zweiten Satz in die Schranken zu weisen und mit 11:9 auch den zweiten Satz zu gewinnen und damit den ersten Sieg zu erreichen. Nun musste im letzten Spiel gegen Diepenau nur noch ein Satz gewonnen werden, um die Hauptrunde zu erreichen. Da fackelten die Mädels nicht lange und machten gleich mit 11:7 den Sack zu. Im zweiten Satz wurde dann viel ein und ausgewechselt und die damit entstehenden Unruhe nutzte der Gegner aus, um den zweiten Satz für sich zu entscheiden. Im Achtelfinale unterlagen die Mädels dem württembergischen Meister aus Stammheim nach wiederum gutem Spiel mit 8:11 / 7:11 und spielte damit noch um die Plätze 9-12. Dort kamen sie leider mit der Spielweise der Gegnerinnen, die sich komplett auf das Spiel mit Rollerbällen verlegt hatten, überhaupt nicht zurecht und unterlagen in beiden Spielen. Aber das Erreichen der Hauptrunde war vor der DM als kleine Sensation bezeichnet worden, so dass die Mädels mit dem Erreichten wirklich zufrieden sein dürfen.
Alizee und Noah als Spieler des Turniers ausgezeichnet.
Wie in Leipzig üblich wurden in den Kategorien Abwehr, Zuspiel und Angriff jeweils ein Spieler und eine Spielerin zum besten Spieler/zur besten Spielerin von den Trainern gewählt Für ihre herausragenden Leistungen wurden Alizee und Noah wie schon bei der letzten DM in Hamm jeweils als beste/r Abwehrspieler/in des Turniers bei der Siegerehrung mit einem Ehrenpreis bedacht.
UNSERE SPONSOREN UND PARTNER
Wir kommen dann so schnell wie möglich auf Sie zurück!
-------
Postadresse:
Geschäftsstelle
TV Unterhaugstett 1906 e.V.
Nadine Maisenbacher
Hermann-Hesse Str. 12/2
75378 Bad Liebenzell
Sportanlage:
MTS & APIC FiltArena.
Egartenring
75378 Bad Liebenzell